Die Dame mit dem Einhorn

"Schmecken", "Riechen", "Hören", "Sehen", "Fühlen",

Acryl auf Leinwand, dat. 2024, 50 x 70 cm

Die fünf Acrylbilder zeigen die Dame mit dem Einhorn in verschiedenen Szenen, die jeweils einen der fünf menschlichen Sinne darstellt. Die warme Farbpalette aus Pink, Orange und Gelb schafft eine angenehme Atmosphäre. Das Einhorn, Symbol für Stärke und Reinheit, und die Dame, Verkörperung der Tugend, werden in einen neuen Kontext gesetzt, indem sie mit queeren Personen interagieren. Stehen die Bilder für die Idee, sich seinen Sinnen voll und ganz hinzugeben und die eigene Identität auszuleben, oder mahnen sie zur Geheimhaltung und Keuschheit? Zudem wird das Einhorn in der LGBTQ+ -Bewegung manchmal als Zeichen verwendet, weil es ein Fabelwesen ist, das nicht in traditionelle Kategorien passt. Es repräsentiert somit den Gedanken, außerhalb der Norm zu stehen und sich nicht in binäre Konzepte einordnen zu lassen. Diese Symbolik kann für queere Menschen eine Möglichkeit sein, ihre Identität und Andersartigkeit auszudrücken.